News
Immer aktuell Informiert!
Aktuelle Nachrichten
Waren (Müritz), 30.05.2023
Liebe Sportfreunde, Eltern und Großeltern,
am 29. Juni wollen wir unseren Saisonabschluss mit einem Sportfest und dem wohlbekannten Imbiss feiern. Sicher brauchen wir bei der Durchführung des Sportfestes und auch beim Grillen noch tatkräftige Unterstützung und wer helfen möchte, spricht am besten mit dem Trainer. Beginnen wollen wir um 16 Uhr voraussichtlich mit den Ehrungen und danach geht es mit den sportlichen Wettkämpfen los.
Ab 31.5. liegen beim Training Listen für alle Sportler ( und auch Eltern und Geschwister) aus. Wer am Wettkampf teil nehmen möchte, trägt sich bitte ein!! Bitte auch eintragen, mit wie vielen Personen Ihr am 29.6. an der Abschlussfeier teil nehmt.
Waren (Müritz), 27.05.2023
Sportfest in Berlin
Bei einem Sportfest in Berlin am 27.5. lief Milena über 400m Hürden mit neuer Bestleistung auf den bronzenen Rang
Der LAV gratuliert aufs Herzlichste…

Waren (Müritz), 26.05.2023
Siegerehrung zum Staffellauf zu den Landesjugendmeisterschaften.

Waren (Müritz), 21.05.2023
31. Rostocker Citylauf 2023
Wir gratulieren herzlich!
- Hugo Bojahr LAV Waren (Müritz)


Waren (Müritz), 29.04.2023
scn energy – Lauf
Wir gratulieren herzlich!
- Hugo Bojahr LAV Waren (Müritz)


Waren (Müritz), 22.04.2023
40. Warnemünder Stoltera-Küstenwaldlauf
Wir gratulieren herzlich!
- Hugo Bojahr LAV Waren (Müritz)

Waren (Müritz), 21.04.2023
Läufertag in Stendal – Wir gratulieren herzlich
- Isabell Platz 1
- Elina Platz 4

Waren (Müritz), 18.03.2023
2km in 7:57 – Wir gratulieren herzlich
Die 11jährige Isabell Klatt siegte in ihrer AK beim Frühlingslauf in Neubrandenburg. Außerdem belegte sie dabei den 2. Platz der Frauen in der Gesamtwertung und stellte für sich einen neuen Rekord über die…

Waren (Müritz), 29.01.2023
Laufcup 2022 in Laage
Kinderlaufcup 2022 Isabell Klatt LAV Waren ist Vizemeisterin.
Wir gratulieren ganz herzlich!

Waren (Müritz), 25.01.2023
Ein Wochenende mit Medaillenregen, Freude und Leid
Der LAV Waren mit 8 Medaillen erfolgreich Am 21.1. trafen sich die „Älteren“ zu diesem gut vorbereiteten Event im Neubrandenburger Jahnsportforum. Fiete, Luca, Maja, Isa, Milena, Isabell, Vika, Linda und Thea stellten sich der starken Konkurrenz in M/V.
Fiete Borchert stieß die Kugel auf den bronzenen Rang und Luca Gründig stellte eine neue PB im Weitsprung auf. Isa Nehls kam in ihrer Sahnedisziplin- 60m Hürden- in den Endlauf. Die Älteste unter unseren Ladys- Isabell Wiese AK 18- stellte sich erstmalig der 1500m Distanz und belegte den 4. Platz. Vika Krüger machte einen tollen Hochsprung( PB Halle 1,47m) und durfte sich über den Landesmeistertitel freuen. Auch im Weitsprung war sie mit 4,83m gut dabei (6). Linda Schwemer- als Jüngere- startete dies mal in der U18. Im Weitsprung gelang es ihr, mit 4,98m, auf dem 3. Platz zu landen. Thea Nehls entwickelt sich allmählich zu einer starken Sportlerin im Sprungbereich. Im Weitsprung ging es auf den 5. Platz und erstmalig gab es für sie den Dreisprung. Mit einer doch schon recht feinen Technik konnte sie sich über den 2. Platz in dieser Disziplin (9,80m) freuen. Milena Bruhn hatte wieder das größte Programm zu absolvieren: 60m, 60m Hürden, 400m und 200m. Mit Vizetiteln über die 60m Hürden und auf der 400m Strecke so wie einem 4. Platz über 200m konnte sie zufrieden nachhause fahren und sich- im Abendkleid- auf dem 30. Warener Sportlerball als Beste Sportlerin des Jahres 2022 feiern lassen.
Am Sonntag ging es dann für die Jüngsten zuerst an das Staffelrennen. Unsere Mixed- Staffel ( Sola, Leonie, Isabell, Alvin, Philip, Hugo)ging hochmotiviert an den Start. Es waren 11 Staffeln am Start. Unsere schnellen Sportler belegten dabei einen tollen 4. Platz.
Die 8 und 9jährigen absolvierten einen Dreikampf (50m, Weitsprung und 800m). Bei den 10-und 11jährigen kommt der Hochsprung dazu. Mia Meyenburg konnte endlich zum 1. Mal in ihrer AK8 starten. Als 8jährige zeigte sie ein beherztes Rennen über die 800m und hatte dort die 6.beste Zeit bei über 30 Teilnehmerinnen der AK8. Die AK 9 hielt so einige Überraschungen bereit. Alle 3 Mädchen erreichten Plätze unter den besten Zehn. Leonie Meißner wurde Vizemeisterin, unsere „Neue“ Lisa Sedlak belegte Rang 8 und Nora Will wurde durch einen unglaublich starken 800m Lauf noch auf den 6. Platz gespült. Sie war die Einzige die unter 3min blieb und bekam für die beste Leistung einen Pokal.
In der AK 10 hatte der LAV 4 Mädchen am Start: Juna Klevenow, Gerda Weiß, Sola Schröder und Levke Marx. Leider musste Gerda verletzungsbedingt und gut im Rennen liegend den Wettkampf abbrechen. Sola nahm zum 1.Mal teil. Sie hatte Spaß und kam auch gut über die 800m. Hochsprung gelang ihr nicht so gut und darum fehlten am Ende doch ein paar Punkte für eine bessere Platzierung. Juna zeigte in allen 4 Disziplinen feine Leistungen und landete im Mittelfeld. Die fast 11jährige Isabell Klatt ging wieder hochmotiviert in ihre Wettkämpfe.
Im Sprint auf Platz 7, im Weitsprung (sehr gute 3,97m)Platz 3, Hochsprung als „Wackeldisziplin“ und die 800m wieder als Überflieger wurde sie ebenfalls mit der besten Leistung mit einem Pokal geehrt- brachte ihr im Mehrkampf den 5. Platz. Drei 11jährige Jungs vervollständigten das LAV – Team. Philip Borries, Hugo Bohjahr und Alvin Pfizenmaier. Hugo war erstmalig dabei. Er kam gut in den Wettkampf und erreichte für ihn gute Leistungen. Ein wenig Pech hatte er über die 800m. Gleich zu Beginn stürzte er, aber als Sportler bleibt man nicht liegen. Ehrgeizig kämpfte er sich noch an vielen Läufern vorbei. Im Mehrkampf belegte er den 12. Platz. Philip ist schon länger dabei. Nach PB im Weitsprung und einem feinen 800m Lauf kann er mit seiner Gesamtleistung zufrieden sein. Alvin griff nach Krankheitsausfall wieder ins Geschehen ein. Nach einem vorderen Platz über 60m und PB im Weitsprung(4,18m) und einem erstaunlich guten Platz über 800m konnte er mit dem bronzenen Rang seinen Tag beenden.
Ein langes sportliches Wochenende ging damit zu Ende. Jetzt geht es wieder an das Training, um auch die Freiluftsaison gut vorbereitet anzugehen.









Waren (Müritz), 16.01.2023
Kleines Team- große Erfolge
Der LAV Waren erfolgreich bei den LM
Milena, Vika, Linda, Leonie und Max nahmen im Neubrandenburger Jahnsportforum den Kampf um die Landesmeistertitel in vielen Disziplinen auf.
Erstmalig startete die 17jährige Leonie Preiß in der U20. Beim Kugelstoßen war auch die 4kilo Kugel eine Premiere. Ziel war die 9m zu übertreffen. Mit 9,35m stellte sie einen schönen neuen Rekord auf und der brachte ihr den bronzenen Rang bei diesen LM.
Vika Krüger ging hochmotiviert in diese Meisterschaft. Sie hatte ein großes Programm. Ihre „Sahnestücke“ sind die Sprungdisziplinen. So konnte sie im Weitsprung einen 4. Platz belegen und zur Freude des Trainers ging sie sehr konzentriert an den Hochsprung. Nach vorsichtigem Beginn, steigerte sie ihre Hallenbestleistung auf 1,47m und wurde damit Landesmeisterin in der U16.
Linda Schwemer- sehr vielseitig und in M/V durch ihre sehr guten Leistungen bekannt- ging verletzungsbedingt eigentlich mit „ angezogener Handbremse“ in den Wettkampf. Trotzdem belegte sie über die 60m Hürden einen 2. Platz und im Weitsprung wurde sie Dritte. Leider musste sie auf den Hochsprung verletzungsbedingt verzichten.
Die noch 15jährige Milena Bruhn startete, als Test für die kommende Woche, in der AK der 18 und 19jährigen Frauen(U20). Mit ihrem 4. Platz über die 60m Hürden war sie nicht zufrieden. Der Trainer schon!! Doch Milena bevorzugt die langen Sprintstrecken und stellte sich den jungen Frauen über die 400m. Es galt, 2 Runden zu laufen. In der 2. Runde drehte sie den Turbo auf und ließ alle hinter sich. Sehr kaputt aber glücklich wurde die 15jährige Landesmeisterin der U20 in einer persönlichen Bestleistung von 61,61 Sekunden.
Die Sportler und Trainer sind zufrieden und können sich nun weiter auf die kommenden Wettkämpfe vorbereiten.
- Foto Linda 2. Platz
- Vika im Gespräch mit Trainer Santowski
- Milena bei der Siegerehrung 1. Platz
Auch Max Sperlich griff wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Nach vielem Trainingsausfall durch Krankheiten testete er seinen Stand. Auch wenn er selbst mit sich haderte, der Trainer war mit seinen Ergebnissen und seinem Auftreten zufrieden.




Waren (Müritz), 18.12.2022
Das „ Letzte“ im Jahr
Neubrandenburg lädt traditionell zum Weihnachtssportfest
Unsere Sportler ab 13 Jahre, nehmen gern an diesem letzte Wettkampf im Jahr teil. Noch einmal die Leistungen vor dem Fest testen. Diesmal wieder mit Linda. Kontinuierlich springt sie nun über 5m und belegte mit 5,04m den 2. Platz. Im Hochsprung ging es auch wieder über 1,50m und über 60m Hürden siegte sie mit PB (9,65s).
Vika machte einen soliden Weitsprung (4,82m) und sprang neue PB im Hochsprung (1,45m). Thea zeigte eine gute Leistungssteigerung über die Hürden (10,32s) und versuchte sich auf der 200m Strecke. Milena hatte mal wieder das volle Programm. Da sind besonders hervor zu heben die neue PB über 60m (8,32s), die PB und der 3. Platz über 60m Hürden (9,56s) und der 2. Platz im 200m Lauf (27,74s)
Letztmalig ist Felix Müller für den LAV Waren gestartet. In guter Manier belegte er den 3. Platz und eine neue PB über 60m und über 200m gab es Platz 2 für ihn. Felix wird in Zukunft beim SSC in Berlin trainieren. Wir hoffen dass er Erfolge haben wird und sich ab und zu mal bei unserem Training sehen lässt.


Waren (Müritz), 13.12.2022
Liebe Jana Schmidt,
zu deinem heutigen runden Geburtstag wünschen wir dir alles erdenklich Gute. Wir vermissen dich sehr und würden uns freuen, wenn du wieder öfter bei uns bist.
Alle deine Kinder und Jugendlichen des LAV Waren

Neubrandenburg am 10.12.2022
Die Jüngste „räumte“ bei den Älteren ab
Neben dem Sportfest fanden auch noch die LM im Winterwurf statt. Unser Verein glänzte mit einem Teilnehmer. Der 12jährige Fiete Borchert hat sich mit dem Diskus technisch gut entwickelt. Das brachte ihm bei kaltem Wetter und starker Konkurrenz den LandesVize- Titel. Im Kugelstoßen legte er nach und mit neuer PB (9,06m) belegte er ebenfalls den 2. Platz.
Bei den 10 und 11jährigen Mädchen fand ein Dreikampf statt. Der LAV hatte 2 jüngere Mädchen dabei am Start. Levke Marx (9) gab ihren „Einstand“ als Teilnehmerin gleich bei den 10jährigen. Sie zeigte in jeder Disziplin Bestleistungen und wurde bei über 15 Teilnehmerinnen gute Neunte. Die 8jährige Leonie Meißner kann schon auf Erfahrungen zurück greifen. So belegte sie im Feld der 2 Jahre Älteren über 800m in PB den 2. Platz und in der Gesamtwertung kam sie ebenfalls auf Rang 2.
Maja Larisch hat ebenfalls Spaß an Wettkämpfen gefunden. Auch hier bei den 11jährigen gab es ein starkes Teilnehmerfeld. Maja zeigte durchweg gute Leistungen und durfte dafür auch auf Platz 5 des Treppchens steigen.
Max Sperlich kann auch endlich wieder ins Geschehen eingreifen. Nach Krankheit und viel Trainingsausfall war es für ihn doch schwer. Trotzdem sprang er im Weitsprung zu neuer PB und stellte sich den 800m.
Endlich ist auch Isa Nehls wieder dabei. In ihrer „ Königsdisziplin – 60m Hürden lief alles so glatt, dass es eine neue PB und den 3. Platz gab. Mit ein wenig Pech kam sie im Weitsprung auf gute 4,27m, musste aber bei gleicher Leistung als 9. auf die letzten 3 Sprünge verzichten.
Linda war mal wieder ein Garant für gute Leistungen. Im Weitsprung wurde die 13jährige mit 5,20m sichere Siegerin, im 60m Sprint belegte sie mit einer gute Zeit (8,47s) den 4. Platz und sie scheute sich auch nicht vor den 800m zu fortgeschrittener Stunde und belegte den 1. Platz.
Viele unserer gemeldeten Sportler mussten krankheitsbedingt zuhause bleiben. Die Trainer wünschen gute Besserung und gratulieren allen Teilnehmern zu den schönen Erfolgen.
Waren (Müritz) 23. November 2022
Die magischen 5 Meter geknackt
Alle Warener LAV Sportler mit persönlichen Bestleistungen (PB)
Die Rostocker Laufhalle war am 19.11. gut vorbereitet und voll von jungen Leichtathleten aus M/V. Der LAV Waren trat mit gestandenen Sportler(innen) aber auch wiederum mit kleinen Mädchen an, die noch nie in einer so großen Halle gewesen sind.
Vika Krüger- sie gehört mit ihren 14 Jahren schon zu den erfahrenen Leichtathleten unseres Vereins- hatte sich im Weitsprung viel vorgenommen. Nach guten Sprüngen, nah an den 5m, sollte es im Endkampf nun endlich klappen. Sehr überrascht und voller Freude nahm sie die Weite – 5,03m- auf. Das brachte ihr den Sieg in diesem Wettkampf. Milena Bruhn ist in diesem Jahr gut drauf. Das bewiesen ihre ersten Plätze (60m, 60m Hürden) und 2. Plätze (Hochsprung, Weitsprung) bei diesem Sportfest.
Thea Nehls legte beim Weitsprung mit dem 1. Platz und wiederum über 5m nach. Die 13jährige Linda Schwemer lief über 60m Hürden in der AK höher zum Sieg, sicherte sich mit PB von 1,52m im Hochsprung den 2. Platz und auch sie sprang mit 5,22m (Platz 2) ein hervorragendes Ergebnis im Weitsprung. Unser einziger männlicher Teilnehmer – Fiete Borchert (12)- unser Wurf – Stoßspezialist- versuchte sich in fast allen Disziplinen. Im Weitsprung gab es dann auch eine neue PB mit 4,43m und damit Platz 3. Erstmalig trat Maja Larisch (11) für den LAV an. Sehr überlegt und still bereitete sie sich auf ihre Wettkämpfe vor. Die 1. Überraschung für sie war ihr erster Satz über4m im Weitsprung. Sie legte über 50m mit dem B- Endlauf nach kämpfte gut über 800m. Unsere kleine Isabell Klatt ging wieder hoch motiviert in alle Wettkämpfe. Sie ist immer zuverlässig wenn es um gute Leistungen und Platzierungen geht. So lief sie über 50m erstmalig unter 8 Sekunden, sprang 3,85m weit und in ihrer Spezialdisziplin- 800m- ging es mit 2:48,53 auf den 2. Platz. Viel Freude machten uns unsere Jüngsten. Die 9jährige Gerda Weiß kam mit PB in den 50m B- Endlauf, sprang mit PB 3,62m auf den 5. Platz und lief ganz stark über 600m auf den 4. Platz. Juna Klevenow war hochmotiviert und hatte in jeder Disziplin viel Freude. Überraschend fokussiert ging sie an den 600m Lauf und zur Freude ihres Vaters und der Trainer kämpfte sie so stark, dass sie mit dem 3. Rang belohnt wurde.
Leonie Meißner und Nora Will sind mit ihren 8 Jahren doch schon etwas erfahren im Wettkampfgeschehen. So ließ sich Leonie nicht den Sieg im A- Endlauf über 50m nehmen und auch im Weitsprung kam sie auf sehr gute 3,64m (3. Platz) und über 600m zeigte sie ihre Qualität und belegte den 3. Platz. Nora kam in den B- Endlauf und wurde dort Dritte. Aber als Landesmeisterin im Crosslauf hatte sie über 600m einen Ruf zu verteidigen. Dem wurde sie voll gerecht und wurde mit gutem Vorsprung sichere Siegerin.
Es war ein sehr langer Wettkampftag. Aber alle hatte Spaß, brachten sehr gute Leistungen und hielten tapfer bis zum Schluss durch. Mein Dank geht an alle Eltern, die ihre Kinder gut unterstützt haben und damit eine Entlastung für den Trainer waren. Ein besonderer Dank an Loni Bremer. Trotz wichtiger Studien- Aufgaben nahm sie sich die Zeit und bereitete die Jüngsten den ganzen Tag toll auf die Wettkämpfe vor.
Bilder: André Klevenow
Waren (Müritz) 06. November 2022
Mehr als einen vollständigen Medaillensatz……
Errangen unsere Sportler bei den LM Crosslauf 2022 in Rostock. Das kleine feine Team- bestehend aus 9 Mädchen – gab am 5.11.22 ihr Bestes beim Lauf durch den Rostocker Stadtwald. Die sehr gut vorbereitete und durchgeführte Veranstaltung motivierte unser Team, Höchstleistungen zu vollbringen. Und überraschende Erfolge machen umso mehr Freude.
Isabell Wiese- in der U18 startend – lies von Anfang an nichts anbrennen. Sie lief mit der 1 Jahr älteren Läuferin von der 1. Runde an der Spitze und wurde dann mit dem Landesmeistertitel geehrt.
Dann kamen die jüngsten Läuferinnen. Nora Will machte ihrem Namen alle Ehre und lief ganz willensstark auf den letzten Metern noch auf den Goldrang. Leonie- unsere Mehrkampf“Ikone“ kämpfte sich auf einen guten 7. Platz und Mia- unsere Trainingsfleißige- ist wohl in ihrem Leben noch nie so schnell gelaufen.
Die 9jährigen Mädchen sind allesamt als Wettkampf“Neulinge“ gestartet. Gerda hatte ein bisschen Pech und stürzte. Aber mit viel Ehrgeiz lief sie ihr Rennen zu Ende. Auch Mira und Juna kamen zur Freude des Trainers sehr geschafft ins Ziel und mit wertvollen Erfahrungen werden sie auch in Zukunft mit dabei sein..
Bei den 10järigen war einmal mehr Isabell Klatt eine sichere Bank. Sehr fokussiert ging sie an das Rennen und setzte sich als Zweitplatzierte ganz sicher durch.
Linda Schwemer war unsere letzte Starterin. Sie ist bei ihren Konkurrentinnen der U16 in vielen LA-Disziplinen bekannt und „gefürchtet“. Auch beim Crosslauf hat sie ihre Stärken. So konnte sie sich am Ende den 3. Platz sichern.
Die Trainer gratulieren allen Aktiven.
Waren (Müritz) 11. September 2022
400m Hürden
Milena belegte bei den Norddeutschen Meisterschaften der U18 einen tollen 2. Platz

Waren (Müritz) 04. Juli 2022
Abi 2022
Unsere Zwergentrainer Leonie und Emily haben ihren Abschluss, bleiben uns noch ein Weilchen erhalten und werden dann an ihren Lebensträumen arbeiten

Waren (Müritz) 26. Juni 2022
1. Sommerlauf des SV 09 am 25.6.
Teilnehmer des LAV Isabel Klatt. Sie belegte nach einem ganz starken 2km Lauf den 2. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in ihrer AK. Willfried Schmölter lief die sehr anspruchsvolle 15km Strecke und belegte in der AK Wertung den 3. Platz. Isabells Papa Tim wagte sich nach langer Verletzungspause auf die 10km. Er lief auf einen zufriedenen 4. Platz mit einer Zeit unter 40min


Waren (Müritz) 26. Juni 2022
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck belegt Milena Bruhn vom LAV Waren in neuer perrsönlicher Bestzeit einen hervorragenden 3. Platz. Komplettiert wird das durch einen 7. Platz durch Thea Nehls, ebenfalls in neuer PB. Morgen treten die Mädchen dann noch im Weitsprung an…
Unsere 3 Teilnehmer an den Norddeutschen Meisters haften in Lübeck. Der 18jährige Felix Müller vervollständigt das LAV Trio


Waren (Müritz) 24. Juni 2022
Einladung zum Saisonabschluss!
Am 30.6. findet unser Saisonabschluss um 16 Uhr im Stadion statt. Alle Sportler und Familien sind eingeladen…es gibt Bratwurst und belegte Brötchen.
Freies Spiel auf dem Platz…

Waren (Müritz) 20. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Wir waren heute wieder zu Landesmeisterschaften in Schwerin. Mit 4 Mädels, W8 und W10 holten wir 3 Landesmeistertitel, 1 x Silber und 1 x Bronze. Die Eltern und die Trainer sind voller Stolz und sagen ❤️ lichen Glückwunsch!!! 🤗




Waren (Müritz) 12. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Am 11.06. und 12.06.2002 nahm unser LAV Waren an den diesjährigen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Altersklassen 12 – Erwachsene in Rostock teil. Bei bestem Sommerwetter und somit besten Bedingungen für die Athleten war es die wohl beste, sprich erfolgreichste Landesmeisterschaft für unseren Warener Verein seit seinem Bestehen. 22 Medaillen waren die enorme Ausbeute! Davon waren 5 x Gold, 8 x Silber und 9 x Bronze. Herausragend unsere W13-Starterin Linda Schwemer, die allein 5 Mal Edelmetall und davon einmal souverän Gold über 60m Hürden erkämpfen konnte. Alle unsere Athleten erzielten in ihren Disziplinen Bestleistungen und unser Warener Verein war nicht nur präsent, sondern in vielen Disziplinen im Vordergrund zu finden. Das ist das Ergebnis wochenlangen intensiven Trainings und die Trainer sagen danke für den tollen Einsatz aller Sportler!


Waren (Müritz) 02. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Am 28.5. fanden in Güstrow wiederum Cup-Läufe im Kinder-Jugend- und Seniorenbereich statt. Unsere Jüngste- Mia – setzte sich souverän in ihrer Ak U 10 durch und durfte das obere Treppchen besteigen . Bei den Senioren AK 60 zeigte auch Willfried Schmölter dass er gut in Form ist. Er belegte in seiner sehr starken AK den 3. Platz.



Waren (Müritz) 01. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Deutsche JugendMeister mit der Langstaffel…Emil und Elija lernten beim LAV das kleine 1×1 des Laufens..

Waren (Müritz) 18. Mai 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Am 14.5. fanden die LM der Männer und Frauen im 10000m Bahnlauf in Rostock statt. Der LAV trat mit Andreas Einsle M55 und Willfried Schmölter M60 an. Beide belegtenin einem sehr starken Feld in ihrer AK den 4. Platz

Waren (Müritz) 12. Mai 2022
2 Landesmeisterschaften am 7. Mai 2022 in Neubrandenburg
LM Block U16 und Sportfest Block U14 bis U23
Der LAV Waren nahm mit einer kleinen starken Gruppe teil. So brachte es Milena auf Platz 2 und holte bei diesem Wettkampf die einzige Medaille für den LAV. Weitere gute Ergebnisse gab es durch Linda( 5) Isa(5), Thea(7), Luca(8), Fiete(9) durch einzelne neue BL und gut gelaufenen Wettkämpfen.
Bei den U20 gab es bei den Einzelstarts 2 Teilnehmer unseres Vereins:
Leonie brachte es im Kugelstoßen auf gute 9,76m Platz 3.
Felix hatte vom Vorwochenende noch was gut zu machen. Das gelang ihm ganz hervorragend. Im Hochsprung kam er auf neue PB mit 1,80m, die 100m ebenfalls mit PB 12,22s und über die 200m lief er ganz tolle 24,82s.
LM Halbmarathon und KinderCup Lauf. So stellte sich Isabell Klatt den 2km im Kulturpark. Mit ganz klaren Zielen ging sie an den Start. Körperlich eine der Kleinsten zeigte sie aber, dass sie nicht zu unterschätzen ist. Mit 7min42sek hat sie eine tolle PB aufgestellt und hat im gesamten Läuferfeld nur einem älteren Jungen den Vortritt gelassen. Das bringt sie auch gleich in der AK Wertung auf Platz 1.
LM Halbmarathon belegte Willfried Schmölter(AK 60) in einem sehr starken Feld den 3. Platz.







Hinweis!
Waren (Müritz) 20. April 2022
Liebe Sportler, liebe Eltern,
der jährliche Hinweis zur Bezahlung des Vereinsbeitrages verzögert sich leider. Es wäre gut, wenn Ihr von Euch aus schon den Beitrag auf die bekannte Konto- Nr überweist.
Sollte die Nr nicht bekannt sein, fragt die Trainer.
Jutta Handy
Waren (Müritz) 25. April 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Isabell Klatt beim Schlagenthiner Osterberglauf 2022
2km-8:31 min., 1.Platz bei den weibl. Teilnehmerinnen.

Waren (Müritz) 07. April 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Am letzten März-Wochenende fanden die Hallen- Landesmeisterschaften der Jüngsten im Mehrkampf statt. Es gab viele neue PB. Am Sa gab es durch Leah Carey einen 4. Platz in der AK 9 und in der AK 10 den 5. Platz durch Isabell Klatt. Am Sonntag kam die U12 mit Einzelwettkämpfen zum Zug..leider gab es beim LAV krankheitsbedingt viele Ausfälle. Fiete Borchert war nach der Krankheit noch nicht voll einsatzfähig, glänzte aber mit einer PB im Weitsprung, belegte einen 2.Pl im Kugelstoßen und stellte sich ganz mutig dem 50m Hürdenlauf..des Weiteren gab es für die U14 noch ein Sportfest. So konnten Vika, Johanna, Thea und Leandro endlich einen Wettkampf bestreiten. Sie standen alle mehrfach auf dem Treppchen und das lässt für den Sommer hoffen. Auch an Alle die hier nicht genannt wurden gehen die besten Glückwünsche der Trainer…






Waren (Müritz) 06. März 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Isabells Ausflug nach Magdeburg brachte neue Bestleistungen und einen 1. Platz im Dreikampf.



Waren (Müritz) 05. Februar 2022
Herzlichen Glückwunsch!
- Platz: Isabell Klatt in Dortmund



Waren (Müritz) 24. Januar 2022
Herzlichen Glückwunsch!
- Platz Isabell Klatt


Hinweis!
Waren (Müritz) 19. Januar 2022
Liebe Sportler, liebe Eltern,
Auch wenn die Situation für alle sehr anstrengend ist… Trotzdem feiern wir heute unseren 21. Geburtstag. Denken wir an die schönen Zeiten bei Training und Wettkampf. Ich wünsche uns allen, dass wir bald zur Normalität zurück kehren.
leider zwingt uns die momentane Situation weiterhin zum Stillstand. So lange die Ansteckungszahlen weiter steigen werden wir von einem offenen Hallentraining weiter absehen. Die Gefahr einer Ansteckung ist bei wechselnden Gruppen in der Halle doch sehr hoch.
Nach Absprache mit den Trainern wollen wir versuchen, nach den Winterferien wieder mit dem Hallentraining zu beginnen. Auch das Training mit den Zwergen.
Das ist aber nur eine vorläufige Entscheidung. Wir werden immer auf die dann aktuellen Fallzahlen schauen.
Kurz vor Ende der Winterferien sind wir aussagekräftiger. Schaut dann bitte regelmäßig auf unsere Homepage.
Jutta Handy
Waren (Müritz) 24. Dezember 2021
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern! Ein anstrengendes Jahr geht zu Ende. Auch wenn es für uns Leichtathleten kaum Wettkämpfe und ein Training geprägt von Lockdowns und Einschränkungen gab, so haben wir doch gemeinsam unseren Teamgeist und unseren Spaß an Bewegung und Energie bewahrt. Schön, dass fast alle dem Verein treu geblieben sind! Der Vorstand und die Trainer geben ihr Bestes, um zu jeder Zeit ein Vereinsleben und Training sicher zu machen. Und nun, allen unseren Mitgliedern und Fans, Sponsoren und Helfern eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Waren (Müritz) 05. Dezember 2021
Crosslauf in Berin
Heute waren wir beim Crosslauf Weißenseer Sportverein in Berlin. Unter schwierigen Bedingungen (Schnee Matsch Eis) ist Isabell souverän 1 geworden unter 25 Kinder ( U10 weiblich). Für die 1 km Strecke benötigte sie 4:14 Minuten.
Wir freuen uns und sind stolz den Berlinern gezeigt zu haben was wir aus M V können.

Spätsommersportfest 2021
Waren (Müritz) 20. September 2021



Waren (Müritz) 24. August 2021
Berliner Halbmarathon
Am 22.August gab es den Berliner Halbmarathon. 2 Sportler aus unserem Verein nahmen die Herausforderung an. Trotz strenger Hygienemaßnahmen war die Stimmung vor , während und auch nach dem Lauf wie immer toll. Für Svea Gipp war es erst der 2. Halbmarathon überhaupt. Man lässt sich von dieser tollen Stimmung tragen und das brachte ihr in einem Feld von 15000 Läufern den 37. Platz in ihrer Altersklasse in einer Zeit von 1:34,5 Stunden. Willfried Schmölter nahm bereits zum 5. Mal an diesem Event teil. In diesem Jahr belegte er in der AK 60 den 15. Platz. Der LAV gratuliert beiden Aktiven.




Nach dem Corona-Stopp: Auf dem Weg zurück ins Training ...
Waren (Müritz) 08.06. 2021






Hinweis!
Waren (Müritz) 06. Mai 2021
Hallo liebe Sportfreunde,
mehrere Anfragen von Mitgliedern unseres Vereines fragten an, ob aufgrund der aktuellen Situation die Möglichkeit besteht, den Vereinsbeitrag für 2021 zu halbieren. Wir haben das kurzfristig in der Vereinsleitung abgestimmt. Für alle gilt, nur den halben Vereinsbeitrag zu überweisen; egal ob Kind, Erwachsene oder Familie sowie Schwerbehinderte. Sollten Sie bereits den vollen Beitrag überwiesen haben, möchten wir Sie auf diesem Wege bitten, von Rückforderungen abzusehen, um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Sie haben in 2022 die Möglichkeit, den Beitrag zu halbieren, auch wenn Ihnen der volle Beitrag erstmal in Rechnung gestellt wird. Der Vorstand
20jähriges Vereinsjubiläum des LAV Waren

Hallentrainingszeiten
Liebe Sportsfreunde, ab 12.10.2020 beginnt wieder die Hallensaison. Folgende Zeiten haben wir für euch reserviert:
Zwerge 16:00 Uhr
Kader 16:45 Uhr
AK 8-12 Jahre 16:00 Uhr
Erwachsene 18:30 Uhr
AK 8-11 Jahre 16:15 Uhr
ab 13 Jahre 18:00 Uhr
10:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Friedhof
Neuer Termin!
20jähriges Vereinsjubiläum des LAV Waren
19. Januar 2021

Ostseepokal in Rostock
Platz 2 & 3 für den LAV Waren (Müritz)
800m W13