Gut vorbereitet und mit großen Erwartungen im Gepäck kamen 20 unserer jungen Sportler nach Rostock zu den LM. Es sollten sogar die Erwartungen der Trainer übertroffen werden.

Nun der Reihe nach.

m13: Hugo Bojahr belegte Platz 5 im EL über 75m und jeweils Platz 6 im Weit und über 800m. Sein Sportfreund Alvin Pfizenmaier war eine mehrfach positive aber auch erwartete Überraschung. Lieber auf der 100m Strecke startend durfte er in der AK 14 laufen. Es wurde ein ganz sicherer Sieg in hervorragenden 11,88s. Im Weit ließ er den 13jährigen Mitkonkurrenten keine Chance und holte Gold mit 5,60m. Auch die ungeliebte kurze Hürdenstrecke gewann er in sicherer Manier.

m15: Fiete Borcherts Ziele konnten durch Verletzung und organisatorischer Unstimmigkeit nicht zur Zufriedenheit erfüllt werden. Nach dem 100m Vorlauf in guten 12,88s war der Wettkampf für ihn beendet. Dennis Jung sprang mit sehr guten Leistungen für ihn “in die Bresche”. Er wurde 4. über 100m in 12,74s(PB), im Weit gab es Pl 2 mit 5,29m. Silber sicherte er sich auch im Kugelstoßen mit PB 12,14m und Bronze im Diskus( 35,69m PB) und im Speerwurf (39,58m PB). Dennis erreichte Normen für die NDM. Luca Gründig kam extra für den Weitsprung. Mit 4,88m wurde er zufriedener Dritter. Der 17jährige Willi Schmidt machte auch diesmal wieder einen sehr guten Eindruck und gewann seine Wettkämpfe alle und erreichte in jeder Disziplin die Norm für die NDM bzw für die DM der U18. 100m 11,23s PB, 200m 22,04s und im Weitsprung erstmalig mit 7,03m über die magische 7mMarke.

Jetzt zu den Mädchen:

w13: Kacy Dieffenbacher: machte einen zufriedenen Hochsprung und wurde dort 5. Luise Bürger: auch sie wuchs über sich hinaus, konnte endlich ihre Weitsprung”phobie” ablegen und siegte in PB von 5,22m. Einen 3. Pl in PB über 75m(10,28s) so wie Pl 4 über 60m Hü. Unsere Isabell Klatt stellte sich den 75m(7. in 10,58s) und den 800m. Dort belegte sie in recht guten 2:32,09min einen 3.Platz.

w14: Maja Larisch : Sehr trainingsfleißig durfte sie an den LM teilnehmen. So verbesserte sie auch gleich ihre PB über 800m(2:44,91min) und wurde 7. Elli Jung nahm als Neuling an den 100m teil und half der Staffel zur Silbermedaille. Marie Sedlak zeigt so allmählich was sie drauf hat: erstmalig springt sie 5,05m weit und sichert sich damit den 3. Platz. Über 100m wird sie im EL Sechste. Unsere Hochsprung Lady Anna Werner haderte etwas mit ihrer Leistung aber mit der 1.Teilnahme an LM und einen 4. Platz kann sie zufrieden sein.

w15: Luna Brandstetter hat sich die schweren Sprintstrecken (300m und 300m Hü)ausgesucht. Respekt!! nach einem sauberen Hürdenlauf wurde sie Vierte. Isa Nehls sorgte wieder für Krimi- Atmosphäre. So gab es ein Kopf an Kopf-Rennen im Weitsprung. Aber Wille, Können und Kampfgeist brachten Isa schließlich den Sieg mit sehr guten 5,18m. Über die Hürde ließ sie bei den Trainern kaum einen Wunsch offen und wurde in neuer PB (12,94s) Dritte. Hochsprung brachte ihr den 2. Platz.

U18: Linda Schwemer als erfahrene Wettkämpferin schätzt ihre Leistungen immer gut ein. Mit der Teilnahme an 100m, 100m Hü, Hoch-und Weitsprung ging sie mit Bronze im Weit und Silber im Hoch nachhause. Vika testete sich im Weitsprung und so ganz allmählich knüpft sie auch an frühere Leistungen an und wird 5. 

U20: es gab wieder spannende Wettkämpfe mit Normen für die NDM für Milena und Isabell und auch für Thea. Milena wurde in 13,12s 2. über 100m und auch über 200m in guten 26,49s. Spannend wurde dann der 400m Lauf. Es wurde dann ein Vereinswettkampf zwischen Isabell Wiese und Milena. Am Schluss hatte Milena knapp die Nase mit 60,45s vorn. Isabell wurde Zweite in 61,04s. Eine Stunde zuvor lief Isabell die 800m in 2:23,40min und wurde Landesmeisterin. Thea ging in den Weit- und Dreisprung. Sie siegte mit 4,90m im Weit und sprang erstmalig im Dreisprung mit 10,16m über die 10m Marke und wurde Vize.

Der krönende Abschluss wurden dann die 4x100m Staffeln der U16 und U20. Die U16 Staffel mit Anna, Marie, Elli und Luise belegte den 2. Platz mit Norm für die NDM. Die U20 mit Linda, Isabell W., Thea und Milena standen in nichts nach, wurden ebenfalls Vize mit der Norm für die NDM.

Mit 12x Gold, 9x Silber und 5x Bronze ist der LAV Waren einer der erfolgreichsten Vereine bei den diesjährigen Landesmeisterschaften.